

Home


Barbar
Ritter
Totenbeschwörer
Zauberin
Zauberer
Hexer


Barbar
Ritter
Totenbeschwörer
Zauberin
Zauberer
Hexer
Neutral


Barbar
Ritter
Totenbeschwörer
Zauberin
Zauberer
Hexer


erste Stufe
zweite Stufe
dritte Stufe
vierte Stufe
fünfte Stufe


Skill 1
Skill 2
Skill 3


erste Stufe
zweite Stufe
dritte Stufe
vierte Stufe
fünfte Stufe

|
 |
Zauberer |
Die Einheiten des Zauberers sind langsam und teuer, besitzen jedoch viele Trefferpunkte und
hohe Angriffs- und Verteidigungsfertigkeiten. Während sie schwach im mittleren Spielstadium
sind, zeigen sie ihre Effektivität zu Beginn des Spiels und ihre wahre Stärken im Endspiel,
wenn Drachen das Schlachtfeld beherrschen. Zauberer können auf kleinen Karten Erfolg haben,
sind aber für grössere geeignet, wo sie Zeit haben Drachen zu erschaffen.
|
Zentaur |
---|
 |
 |
Stufe: | 1 |
 |
Kosten: | 60  |
|
Angriffswert: | 3 |
Trefferpunkte: | 5 |
|
Verteidigungswert: | 1 |
Geschwindigkeit: | Durchschnittlich (4) |
Schaden: | 1-2 |
Schüsse: | 8 |
|
Zentauren sind die einzigen Kreaturen mit Distanzangriffsfähigkeit, die dem Zauberer zur Verfügung stehen.
|
Wasserspeier |
---|
 |
 |
Stufe: | 2 |
 |
Kosten: | 200  |
|
Angriffswert: | 4 |
Trefferpunkte: | 15 |
|
Verteidigungswert: | 7 |
Geschwindigkeit: | Sehr schnell (6) |
Schaden: | 2-3 |
Schüsse: | - |
|
Kann fliegen. Aufgrund der Geschwindigkeit und Zähigkeit ist der Wasserspeier eine der nützlichsten Kreaturen des Zauberers.
|
Greifvogel |
---|
 |
 |
Stufe: | 3 |
 |
Kosten: | 300  |
|
Angriffswert: | 6 |
Trefferpunkte: | 25 |
|
Verteidigungswert: | 6 |
Geschwindigkeit: | Durchschnittlich (4) |
Schaden: | 3-5 |
Schüsse: | - |
|
Kann fliegen. Kann sich gegen eine unbegrenzte Anzahl von Angriffen rächen. Greifvögel können gegen eine grosse Anzahl von Kreaturen kämpfen und trotzdem siegreich sein.
|
Minotaurus |
---|
 |
 |
Stufe: | 4 |
 |
Kosten: | 400  |
|
Angriffswert: | 9 |
Trefferpunkte: | 35 |
|
Verteidigungswert: | 8 |
Geschwindigkeit: | Durchschnittlich (4) |
Schaden: | 5-10 |
Schüsse: | - |
|
Minotauren sind gute Angriffskreaturen, jedoch langsamer im Vergleich zu den vorhergehenden Kreaturen des Zauberers.
|
Minotaurenkönig |
---|
 |
 |
Stufe: | 4+ |
 |
Kosten: | 500  |
|
Angriffswert: | 9 |
Trefferpunkte: | 45 |
|
Verteidigungswert: | 8 |
Geschwindigkeit: | Sehr schnell (6) |
Schaden: | 5-10 |
Schüsse: | - |
|
Die höhere Version des Minotaurus kommt dem Zauberer in der Mitte des Spiels aufgrund gesteigerter Geschwindigkeit und Zähigkeit zugute.
|
Hydra |
---|
 |
 |
Stufe: | 5 |
 |
Kosten: | 800  |
|
Angriffswert: | 8 |
Trefferpunkte: | 75 |
|
Verteidigungswert: | 9 |
Geschwindigkeit: | Sehr langsam (2) |
Schaden: | 6-12 |
Schüsse: | - |
|
Greift alle nahen Kreaturen an. Obwohl die Hydra kraftvoll ist, wird sie aufgrund ihrer langsamen Geschwindigkeit am besten in der Garnison eingesetzt.
|
Grüner Drache |
---|
 |
 |
Stufe: | 6 |
 |
Kosten: | 3000 + 1  |
|
Angriffswert: | 12 |
Trefferpunkte: | 200 |
|
Verteidigungswert: | 12 |
Geschwindigkeit: | Durchschnittlich (4) |
Schaden: | 25-50 |
Schüsse: | - |
|
Kann fliegen. Ein Angriff wirkt sich auf zwei Sechsecke aus. Immun gegen Zaubersprüche. Der Drache dürfte als die beste Kreatur der sechsten Stufe gelten und kann kleine Armeen allein bekämpfen.
|
Roter Drache |
---|
 |
 |
Stufe: | 6+ |
 |
Kosten: | 3500 + 1  |
|
Angriffswert: | 13 |
Trefferpunkte: | 250 |
|
Verteidigungswert: | 13 |
Geschwindigkeit: | Schnell (5) |
Schaden: | 25-50 |
Schüsse: | - |
|
Kann fliegen. Ein Angriff wirkt sich auf zwei Sechsecke aus. Immun gegen Zaubersprüche. Die ersthöhere Version des Drachens besitzt eine verbesserte Geschwindigkeit und Zähigkeit sowie verbesserte Fertigkeiten.
|
Schwarzer Drache |
---|
 |
 |
Stufe: | 6++ |
 |
Kosten: | 4000 + 2  |
|
Angriffswert: | 14 |
Trefferpunkte: | 300 |
|
Verteidigungswert: | 14 |
Geschwindigkeit: | Sehr schnell (6) |
Schaden: | 25-50 |
Schüsse: | - |
|
Kann fliegen. Ein Angriff wirkt sich auf zwei Sechsecke aus. Immun gegen Zaubersprüche. Die zweithöhere Version des Drachens besitzt eine nochmal verbesserte Geschwindigkeit und Zähigkeit sowie verbesserte Fertigkeiten.
|
|
 |
 |